VS Mönichwald
Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe besuchten das Styriarte-Konzert "Spieglein, Spieglein an der Wand" in Graz. Nach diesem kulturellen Hochgenuss erfreuten sich die SchülerInnen an der Fahrt mit der Märchenbahn. Mit der Schlossbergbahn ging es dann auf den Schlossberg. Danke für die finanzielle Unterstützung durch die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord.
VS Mönichwald
Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe besuchten das Styriarte-Konzert "Spieglein, Spieglein an der Wand" in Graz. Nach diesem kulturellen Hochgenuss erfreuten sich die SchülerInnen an der Fahrt mit der Märchenbahn. Mit der Schlossbergbahn ging es dann auf den Schlossberg. Danke für die finanzielle Unterstützung durch die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord.
VS Wenigzell
Ein Ausflug in die Fachschule Kirchberg
Im Rahmen der BBO und der Klimabündnisschulen besuchte die 3.Klasse der Volksschule Wenigzell die Fachschule Kirchberg am Walde.
Dort bekamen sie erste Eindrücke von verschiedenen Berufsfeldern und konnten in die verschiedenen Fachrichtungen der Schule hineinschnuppern.
MS Waldbach
Im Zuge des Geld-Projekts erhielten wir einige Säckchen Blumensamen, die wir nun im Frühling ausgesät haben.
Die Schüler und Schülerinnen der 3a durften die Wildblumensamen und bienenfreundlichen Pflanzensamen in Waldbach verteilen und dabei noch ein paar Entdeckungen machen - eine Blindschleiche 🙂
VS Mönichwald
Steirischer Frühjahrsputz
Auch dieses Jahr beteiligten wir uns wieder an der Aktion "Steirischer Frühjahrsputz". Gemeinsam mit der Bergwacht sammelten wir weggeworfenen Müll rund um unserer Schule. Dabei wurden wir auch über die Krötenwanderung informiert.
VS St. Jakob i. W.
Aktionstag „Energie“
Beim Workshop Aktionstag „Energie“ wurde an Energie-Experimenten geforscht, ebenso wurde hinterfragt warum wir Energie sparen sollten und die Kinder beschäftigten sich mit Erneuerbaren Energien und deren Vor- sowie Nachteilen.
Der Workshop hat viel Zeit zum Ausprobieren geboten, das hat den Schüler_innen gefallen.
VS St. Jakob i. W.
Österreichischer Vorlesetag
Am 28.März war der österreichische Vorlesetag. Zu diesem Anlass zogen wir durch das Dorf und die Kinder lasen Witze und Gedichte vor.
VS St. Jakob i. W.
Vortrag der Berg- und Naturwacht
Alles über den Biber erzählten uns Vereinsmitglieder der Berg-und Naturwacht.
VS Wenigzell
Safety Tour in Pöllauberg
Veranstaltet vom Österreichs Zivilschutzverband, fand die Kindersicherheits - Olympiade
für die 3. und 4. Klassen der Volksschulen statt.
Auch die Kinder aus Wenigzell waren wieder dabei.
Im Vordergrund stand aber nicht der Wettkampfgedanke, sondern die große
Chance, durch Spiel und Spaß bewusst Selbstschutz zu erlernen.
KIGA Waldbach und VS Mönichwald
Hurra, der Kasperl war da!
Der Nostalgiekasperl war zu Gast in der Volksschule Mönichwald. Das Puppenspiel begeisterte die Kindergartenkinder und Schulkinder sichtlich. Dank der Unterstützung der Kinder konnte der Kasperl in der Geschichte wieder alles gut machen.
VS St. Jakob i. W.
Klimazauberer Freddy Cool
Der Klimazauberer begeisterte die Schul- und Kindergartenkinder mit seinen beeindruckenden Zaubertricks. Außerdem vermittelte er Wissenswertes über Klima- und Naturschutz. Der Apfelbaum, den Freddy Cool mitbrachte, wird bald einen schönen Platz in unserem Pausenhof finden.
VS Mönichwald
Freddy Cool
Der Klimazauberer Freddy Cool besuchte die Kinder in der Schule und verblüffte sie mit seinen großartigen Zaubertricks.
MS Waldbach
Eine ganze Woche Englisch-Spaß
In der vergangenen Woche drehte sich für unsere dritten Klassen alles um die englische Sprache! 🇬🇧 Mit den Native Speakern Will und Amelia erlebten sie eine spannende Projektwoche voller Spiele, kreativer Aktivitäten und ganz viel Kommunikation. 💬🎭🎲 Ein unvergessliches Erlebnis für alle!
MS Waldbach
Autorenlesung: Daniel Stögerer
Pure Begeisterung verspürten die Kinder der 1. und 2. Klassen heute beim Besuch des Autors Daniel Stögerer, der auf spannendste Weise Sagen aus dem Wechselland präsentierte. 🤗
Danke auch fürs Zeitnehmen, um die vielen Autogrammwünsche zu erfüllen! 😃
Und danke an Morawa Hartberg für die Organisation 👍
VS St. Jakob i. W.
Fasching
Der Faschingsdienstag war ein erlebnisreicher Tag an unserer Volksschule.
Wir starteten mit einer Modenschau, bei der die Kinder ihre Kostüme präsentieren konnten. Anschließen fand eine kreative Gruppenarbeit statt. Wir zogen danach durch den Ort und bekamen von unserem Herrn Bürgermeister einen Krapfen sowie einen Tee. Das Highlight am Ende des Vormittages war die Faschingsparty mit lustigen Spielen.
VS Wenigzell und VS Mönichwald
Exkursion bei traumhaftem Frühlingswetter in der Bezirkshauptstadt Fürstenfeld
VS Wenigzell
„Gruseli“ in der Jogllandbibliothek
Zu wahren Be“Geister“ungsstürmen riss Karin Ammerer in ihrer interaktiven Lesung
die Schüler der Volksschule Wenigzell in der Jogllandbibliothek.
Bei ihrer hervorragenden Lesung lud sie die Kinder mit ihren Pädagoginnen
zum Mitmachen ein und studierte unter anderem den Gespenstertanz, passend in der Faschingszeit, ein.
VS Wenigzell
Besuch der FF Wenigzell
Am Mittwoch, dem 05.02.2025, besuchte die 3. Klasse der Volkschule gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Direktorin Pia Kern und Schulassistenz Sandra Steinbrenner die Freiwillige Feuerwehr Wenigzell.
Der Besuch der FF fand im Zuge einer Themenwoche über die Einsatzorganisationen in Österreich statt. Bei der Feuerwehr wurden die Tätigkeiten bei einem Feuerwehreinsatz und was alles dahinter steckt besprochen. Danach wurde das Rüsthaus und die Fahrzeuge samt Ausstattung hergezeigt. Dabei konnte die Einsatzkleidung probiert, in den Fahrzeugen gesessen und die Ausrüstung genauestens angeschaut und ausprobiert werden. Im Anschluss an das Programm gab es im Rüsthaus Getränke und eine kleine Nascherei für alle. Die FF-Wenigzell hofft einen spannenden Einblick in die Tätigkeiten der Feuerwehr gegeben zu haben und vielleicht einige Jungflorianis in den nächsten Jahren in der Feuerwehrjugend begrüßen zu dürfen.
VS St. Jakob i. W.
Bezirksschulschimeister 2025
Das vierte Mal in Folge dürfen wir uns Bezirksschulschimeister nennen! Wir freuen uns sehr und sind sehr stolz auf unsere Rennläuferinnen und Rennläufer! Danke an alle, die zu diesem Sieg beigetragen haben!
MS Waldbach
Wir sind wieder Bezirksschulschimeister!
Bei den Schi-Bezirksmeisterschaften in Wenigzell konnten unsere SchülerInnen wiederholt ihr Talent unter Beweis stellen, wodurch wir unseren Titel als Bezirksschulschimeister verteidigen konnten!✨⛷️✨
Folgende Podestplätze konnten errungen werden:
🥇 Johanna Feiner (2011), Lydia Haibl (2013), Stefan Payerhofer, (2013) MS Waldbach (Gesamtwertung)
🥈 Daniel Faustmann (2010), Johannes Pötz (2011), Peter Hammerl (2012), Philipp Hold (2013), Jakob Kandlbauer (2014)
🥉 Pia Kandlbauer (2012), Raphael Wilfinger (2012)
Als Mitveranstalter sind wir stolz auf eine gelungene Veranstaltung und hervorragende sportliche Leistungen 💪🏼